WorkshopWelt
In meinen Workshops steht die Alltagsrelevanz stark im Vordergrund. Dabei werden nach einem knappen theoretischen Anteil, praktische Umsetzungen der sprecherischen Fähigkeiten erarbeitet.
Die Workshops können berufs-, verbands-, vereins-, firmenspezifisch angeboten werden.
Bei einer Anfrage findet eine kurze Bedarfsermittlung statt, auf dieser die Inhalte der Workshops basieren.
Power Frau und Power Mann
Genderspezifisches Sprechen spielt in der Geschäfts- und Kommunikationswelt eine bedeutende Rolle.
Während eine hohe Stimme das intuitive Ziel hat, Schutzbedürftigkeit hervorzurufen, besitzt eine tiefe Stimme eine leitende Macht.
Die Ziele des Workshops sind neben der Wahrnehmung des eigenen Stimmklanges auch die Erarbeitung einer souveränen Stimme – also der Brustton der Überzeugung.
Neben Grundlagenübungen zur Stimm- und Sprechtechnik werden weitere Faktoren der weiblichen / männlichen Erscheinung analysiert und passende Auftritte adaptiert.
Nächster Termin:
POWERFRAU – Souverän, Sicher, Präsent
Kosten: 75 € inkl. Verpflegung und Arbeitsmaterial
POWERMANN – Motivierend, Klar, Sicher
Kosten: 75 € inkl. Verpflegung und Arbeitsmaterial
Inhouse-Seminar
Sprechen Sie uns an.
Sicher sprechen vor „versammelter Mannschaft“
Es sind die sicheren und klaren Sprecher, deren Vorträge und Anweisungen wir uns gut prägen können. Eine Gruppe zu leiten bedarf eigener Sicherheit, die sich auch in unserer Körpersprache und Stimmführung widerspiegelt. Vor bekanntem Publikum zu sprechen, kann mit der richtigen Körperspannung / Präsenz, der Situation und dem Raum angepassten Stimmlautstärke und einer ausdrucksklaren Sprechweise einen prägenden Eindruck beim Zuhörer hinterlassen.
Diese Bereiche sowie die bewusste Eigenwahrnehmung zählen zu den Zielen dieses Workshops. Mit den erarbeiteten Kompetenzen kann die Aufregung vor der Ansprache positiv genutzt und in den Vortrag geführt werden.
Nächster Termin:
Termin noch offen
Kosten: 75 € inkl. Verpflegung und Arbeitsmaterial
Inhouse-Seminar
Sprechen Sie uns an.
Ausdrucksstarke Stimme auch ohne Mikrofon
Sich Gehör verschaffen, wahr- und ernstgenommen werden gelingt noch besser durch eine klare und laute Stimme. Doch laut ist nicht gleich laut. Die Regelung der Lautstärke ist stark von der räumlichen Umgebung abhängig.
Die Ziele dieses Workshops bestehen in der Wahrnehmung der Atmung und im Einsatz der Atemkraft, in der bewussten Nutzung von lautstärkesteigernden Übungen mit der Stimme.
Abschließend werden Übungen für den Transfer der lauten Stimme in den Raum erarbeitet.
Ausdrucksstarke Stimme auch ohne Mikrofon
Termin noch offenKosten: 75 € inkl. Verpflegung und Arbeitsmaterial
Inhouse-Seminar
Sprechen Sie uns an.
Visitenkarte „Stimme“ am Telefon
Am Telefon zählt der erste Eindruck über eine klangvolle und sympathische Stimme. Hier ist die Stimme die Visitenkarte. Eine zu schnelle Sprechweise kann als unseriös und eine zu laute Stimme als zu streng wahrgenommen werden. Das Medium Telefon besitzt allerdings auch seine Tücken, in dem der Klang der Stimme durch die schlechtere Akustik beeinflusst wird. Telefonieren findet nicht mehr nur am Tisch statt.
Das Ziel des Workshops besteht in der Erarbeitung einer sympathischen, kompetenten und natürlichen „stimmlichen Ausstrahlung“. Dafür werden Übungen zur Körperhaltung im Sitzen und Stehen, Atmungstechniken, Artikulation, Modulation des Stimmklanges und Transferübungen, wie z.B. Berufsspezifische Übungstexte, eingesetzt.
Nächster Termin:
Termin noch offen
Kosten: 75 € inkl. Verpflegung und Arbeitsmaterial
Inhouse-Seminar
Sprechen Sie uns an.